Aktuelles
Vorgänge:
2025:
19. März 2025: Helen Schächter (Fam. Zimmt) stirbt in Israel.
23.02.2025, Bundestagswahl
Ergebnisse für Bräunlingen: Wahlbeteiligung 86,9% -
Die AfD erreicht 20,2 Prozent und gewinnt stark (+12,0 Prozentpunkte).Die SPD verliert stark (-6,8 Prozentpunkte) und erzielt 12,7 Prozent der
gültigen Stimmen. Die CDU erreicht 38,2 Prozent und gewinnt stark (+9,1 Prozentpunkte). Die Grünen erzielen 10,0 Prozent und verlieren deutlich (-4,3 Prozentpunkte). Die FDP verliert stark (-11,2
Prozentpunkte) und kommt auf 6,5 Prozent. Die Linke erzielt 3,9 Prozent und gewinnt leicht (+2,0 Prozentpunkte). Die 2021 nicht angetretene Partei BSW bekommt 4,1 Prozent. [Quelle,
eingesehen am 22.04.2025: https://bundestagswahl-2025-bw.swr.de/public/ec/ergebnis-braeunlingen.html]
2024:
29. April 2024: Dr. Tilmann Moser stirbt in Freiburg i.Br.
2023:
Rafael Scherzinger verfasst seine Bachelorarbeit zu "Flucht und Wiedergutmachung. Die Geschichte der Familie Zimmt" (Uni Mannheim).
Wir arbeiten ständig weiter an:
Motivierung der Bevölkerung zur Mitwirkung in der „Geschichtswerkstatt”, besonders Sicherung von historischen Belegen, Dokumenten und Gegenständen
Buch/Memorandum zur NS-Zeit in Bräunlingen
Vorarbeiten für NS-geschichtliche Erinnerung im „Kelnhof-Museum” Bräunlingen
Kontakt mit Personen, Gruppen, Instituten und Ämtern für NS-historische Forschung
(Stand: 25.04.2025)